Lya Dietrich

Mit dem Pferdevirus haben mich meine Mutter und meine Großmutter angesteckt. Die beiden hatten immer eigene Pferde, so dass ich mit Pferden aufgewachsen bin. Im Jahr 2016 habe ich dann das Brevet gemacht und bin im Herbst 2016 durch einen mehr als glücklichen Zufall an den damals 14-jährigen Calparinyo gelangt. Über Karin Rutischi, meine Springtrainerin, habe ich von diesem Umstand erfahren und wir haben in der Folge Kontakt zur Familie Schnepper aufgenommen. Im Jahr darauf ritt ich mit Calpy an Stilprüfungen meine Springlizenz heraus und im Oktober 2017 starteten wir an unserer allerersten Vielseitigkeitsprüfung im NPZ. Dies war der Grundstein für meine Leidenschaft für diese Disziplin. Mein Trainer für das Gelände Marius Marro hat mich gefördert, gefordert und immer motiviert, so dass Calpy und ich uns im Mai 2018 an der Schweizermeisterschaft der Junioren in Büllach an den Start wagten, wo mein kleiner Kämpfer und ich den sensationellen zweiten Rang erreichten. Im Frühling 2019 ritt ich in Schleitheim auf dem Hof von Heinz Scheller meine erste nationale 1 Stern Prüfung, was die Voraussetzung für einen Start in einer internationalen zwei Sterne Prüfung ist. Nach einer schönen Nullrunde in Schleitheim stand dem Start an der zwei Sterne Prüfung in Radolfzell auf dem wunderschönen Gut Weiherhof der Familie Vogg, nichts mehr im Weg. Auch da ging alles auf, und Calpy und ich konnten uns für die Europameisterschaft in Maarsbergen/NL qualifizieren. Die Teilnahme an der Europameisterschaft, die Bronzemedaille an der Junioren Schweizermeisterschaft, sowie der zweite Platz der 2 Sterne Prüfung an der Equissima in Lausanne sind wunderschöne Erfolge und unsere Saisonhöhepunkte 2019.