Leuchtartikel im Reitsport
Der Herbst naht und beginnt. Mit diesem die Frage, wie Ausritte im Gelände weiterhin möglich und sicher sind. Durch die frühe Dämmerung kann dies besonders an jenen Orten zu einem Problem werden, in dem das Licht nicht mehr so stark hineinfällt wie im Sommer. Dies können Wälder, aber auch andere unbeleuchtete Plätze sein. Besonders auf den Strassen sollten Reiter weiterhin darauf achten, gut gesehen zu werden. Hier kommen Leuchtartikel zum Einsatz. Diese sollten nicht zu grell blinkend, aber leuchtend und reflektierend sein. Von Vorteil ist es, besonders bei der Reitbekleidung Jacken und Hosen zu wählen, die im besten Fall bereits mit Reflektoren versehen sind und wasserabweisend sind. Da das Herbstwetter doch sehr abwechslungsreich und weniger beständig ist. Komplett durchnässt sollte in der Kälte auch keiner von einem Ausritt zurückkommen.
Was ist in der Dunkelheit zu beachten?
Das Tragen von Leuchtartikeln macht besonders bei Ausritten in der Dämmerung oder der Dunkelheit Sinn. Rechtlich vorgeschrieben ist, dass alle Teilnehmer am Strassenverkehr für Sichtbarkeit zu sorgen haben. Um für andere Verkehrsteilnehmer bei zu geringem Sonnenlicht sichtbar zu sein, sollten also Leuchtartikel zum Einsatz kommen. Besonders beim Überqueren einer Strasse oder wenn kein Reitweg vorhanden ist. Im Idealfall laufen Reiter einmal selbst den Reitweg ab, um sich selbst ein Bild davon zu machen, an welchen Stellen eine schwere Sicht möglich ist. Jedes Übersehen werden kann schliesslich zu einem Unfall zwischen Reiter und Fussgänger, Radfahrer oder Autofahrer führen. Dies gilt es jedoch zu vermeiden. Wer die Strecke einmal selbst mit dem Auto abfährt, kann sich bewusst machen, mit welcher Geschwindigkeit Autofahrer unterwegs sind und wie wichtig es daher ist, von anderen gesehen zu werden. Vor allem in der Dunkelheit ist es für Autofahrer wichtig, Reiter und Pferd frühzeitig erkennen zu können, um rechtzeitig reagieren zu können. Leuchtartikel sind im Herbst daher nahezu eine Pflicht, um dem geliebten Hobby mit viel Freude auch in der Dämmerung nachzugehen.
Wie beleuchte ich mich und mein Pferd richtig?
Für die Pferdesicherheit beim Reiten gibt es viele verschiedene Leucht- und Reflexartikel. So gibt es verschiedene Reflektor Decken oder leuchtende Nierendecken . Leuchtgamaschen sind ebenso von Vorteil, wie reflektierende Bänder für Pferde. Werden diese beim Reiten im Herbst eingesetzt, bedeutet es Sichtbarkeit von Pferd und Reiter beim Ausreiten. Ebenfalls ist dadurch eine sichere Teilnahme am Strassenverkehr möglich. Auf gedeckte Farben hingegen sollte im Herbst und Winter verzichtet werden. Da diese häufig dazu führen können, dass die Sichtbarkeit auch im Sommer nicht gleich gegeben ist. Darauf gilt es, in der dunklen Jahreszeit gesondert zu achten. Eine passende Auswahl von verschiedenen Marken für die Sichtbarkeit im Reitsport macht es möglich, dass jeder Pferdebesitzer die passende Marke und einen tollen Stil, ganz nach eigenem Geschmack finden kann. Es gibt somit keine Ausreden, um auf diese Sicherheit zu verzichten.
Welche Leuchtartikel gibt es für mein Pferd?
Die Kombination zwischen grossflächigen reflektierenden Artikeln mit kleineren reflektierenden Elementen hat sich im Reitsport durchgesetzt. Für Pferde gibt es somit unter anderem die folgenden Leuchtartikel, die sich einfach einsetzen lassen und jederzeit wieder verwendet werden können.:
- refelktierende Nierendecken
- leuchtende Ausreitdecken
- reflektierende Schabracken
- blinkende Gamaschen
- leuchtende Halsriemen
- leuchtendes Geschirr
- reflektierende Sicherheitsdecken
- leuchtende Bandagen
- neongelbe Streichkappen
- LED Schweifbeleuchtung
- reflektierende Ohrenkappe
Was für Leuchtartikel gibt es für den Reiter?
Für den Reiter eignen sich wasserabweisende und reflektierende Kleidungsstücke. Um die Sichtbarkeit eines Reiters zu verstärken, gibt es folgende Leuchtartikel.:
- reflektierende Reitgerte
- LED Armband
- Kopflampe
- gelbe Stablampe
- neongelbe Armbinde
- reflektierende Leuchtweste
- reflektierende Jacke
- reflektierende Bruststreifen
- Reithelm mit LED Lampe
- Akku Arbeitsleuchte
- Stirnlampe
- gelbe Reitlampe
- Helmlampe
- relektierendes Cap
- LED Blinkhelmband
- Leuchtweste
- Reflexstreifen
- LED Reflektorarmband
- Schuhclip mit LED Beleuchtung
Sicher unterwegs im Herbst
Für die nötige Sicherheit im Herbst sollten Pferdebesitzer daher folgendes befolgen:
- Leuchtartikel in ausreichender Menge zu nutzen
- reflektierend und leuchtende Artikel besser als blinkende
- grossflächige Sichtbarkeit kann Unfälle verhindern
- wasserabweisejde und reflektierende Reitbekleidung sorgt für Sicherheit
- den Reitweg bei Dämmerung ablaufen, um Gefahrenquellen zu erkennen