- Reithosen
- Turnierbekleidung
- Oberbekleidung
- Reitjacken
- Kinder Reitartikel
- Herren Reitartikel
- Reithelme & Zylinder
- Sicherheitswesten
- Regenbekleidung
- Reitstiefel & Reitschuhe
- Chaps
- Reitsocken
- Reithandschuhe
- Gerten & Peitschen
- Sporen
- Funktionale Unterwäsche
- Accessoires
- Western
- Leuchtartikel
Sporen: für präzise Hilfengebung
Sporen, auch Sporn genannt, sind gebogene Metallstücke, welche am Reitstiefel befestigt werden, um die Schenkelhilfen des Reiters zu unterstützen. Einerseits kann der Sporen benutzt werden, damit der Reiter die Signale dem Pferd präziser geben kann, als mit einem grossflächigen und daher eher unklaren Schenkeldruck. Er dient also unter Anderem der Verfeinerung des Reitens. Anderseits kann er als Zwangsmittel eingesetzt werden, wenn sich das Pferd gewissen Aufgaben widersetzt.
Es gibt unterschiedliche Arten von Sporen. Zum einen gibt es die Anschnallsporen, welche anhand eines Riemens am Stiefel angeschnürt werden. Daneben gibt es die Anstecksporen, welche in ein Loch am Absatz des Stiefels eingesteckt werden können und die Anschlagsporen, welche fix am Stiefel befestigt sind. Sporen sind zwischen 15 mm und mehreren Zentimetern lang, was vom Reitstil und dem Grössenverhältnis zwischen Reiter und Pferd abhängt. Grosse Reiter auf kleinen Pferden benutzen oft so genannte Schwanenhalssporen, bei denen der Dorn des Sporens mit einem Bogen nach oben geführt wird, damit der Reiter ohne Hochziehen der Ferse trotzdem an das Pferd heran kommt.
Vor allem im Westernreiten werden oft Sporen mit Sternrädern verwendet. Hier gilt der Grundsatz, je grösser die Räder, desto sanfter der Sporen. Manchmal sieht man aber auch besonders harte Sporen mit scharfen Zacken. Um damit zu reiten sollte der Reiter diese besonders fein und konsequent einsetzen können um das Pferd nicht unnötig zu quälen. Jeder, der mit Sporen reitet, sollte aufpassen, dass er das Pferd nicht blutig reibt. Dies kann, je nach Sensibilität des Pferdes, sehr schnell passieren. Die dadurch entstandenen felllosen Flecken, auch Sporenlöcher genannt, sind noch lange Zeit sichtbar. Um dem entgegen zu wirken gibt es spezielle abgerundete Sporen, so genannte Knopfsporen, oder Sporen mit kleinen Rädchen am Dorn.
Auf Reitsport.ch findest du eine grosse Palette an verschiedenen Sporen. Zusätzlich haben wir auch Sporenriemen oder Sporenschütze in unserem Angebot. Überzeuge dich selber von unserer vielfältigen Auswahl in unserem Online-Shop. Hier kannst Du die Sporen deiner Wahl bequem online kaufen.