Die Helite-Airbag-Weste für höchste Sicherheit beim Reiten

Von Reitsport

Helite-Airbag-Beitragsbild.jpg

Der Airbag ZIP'IN 2 Unisex von Helite ist eine Sicherheitsweste für den Reitsport. Als kombinierbare Weste wird der Airbag solo als schicke Reitweste oder als kombinierbare Unterziehweste getragen. Das Airbag-System von Helite bietet besonders gefährdeten oder auf Sicherheit bedachten Reitern optimalen Schutz, Funktionalität, Komfort und Stil.


Reit-Airbag: Was ist das eigentlich genau?


Vom Autofahren kennen wir den Airbag schon lange: Wenn sich ein Unfall ereignet, öffnet sich vor den Sitzen des Fahrers und der Mitfahrer ein blitzschnell ein Luftsack. Dieser Luftsack verhindert, dass die Insassen des Autos bei einem Aufprall oder abrupten Bremsmanöver mit voller Wucht gegen Armaturen, die Vordersitze oder durch die Scheibe geschleudert werden.


Ein Airbag hat also eine wichtige Puffer-Funktion, die im Ernstfall Leben retten kann.


Das Prinzip wurde inzwischen auch auf den Sport übertragen. Für alle Sportarten, bei denen ähnlich heftige Kräfte im Spiel sind, wie beim Autofahren, gibt es heute tragbare Airbag-Systeme.


Wer im vom Pferd fällt, erfährt schlimmstenfalls heftigste Aufprall-, Kompressions- und Druck-Traumata. Leider gehen Reitunfälle nicht selten mit Knochenbrüchen, Hirn- oder Schädel-Schädigungen oder anderen schweren inneren Verletzungen einher. Schlimmstenfalls enden Reitunfälle mit einem Todesfall oder einer lebenslangen Beeinträchtigung.


Ein Airbag beziehungsweise eine Airbag-Weste kann beim Reiten wertvolle Helfer sein, der im Ernstfall das Schlimmste effektiv vermeidet!


Das Prinzip ist ganz einfach:

Fällt der Reiter vom Pferd, füllt sich die Airbag-Weste blitzschnell mit Luft und puffert die empfindliche Wirbelsäule, den Nacken, die Brust, den ganzen Oberkörper sowie das Kreuz-Darmbeingelenk optimal ab.


Wie funktioniert eine Airbag-Reitweste?


Die Sicherheitsweste besitzt Luftkammern und wird mit einer ca. 15 Zentimeter grossen CO₂ Kartusche bestückt. Die kleinen und leichten Kartuschen werden fest in eine eigens dafür vorgesehene Tasche in der Weste gesteckt. Durch das Design der Weste fällt das Vorhandensein der Kartusche optisch kaum auf und beim Reiten stört sie ebenfalls nicht.


Der Auslösemechanismus funktioniert über ein Kabel, das vorne am Halteriemen des Sattels befestigt wird. Fällt der Reiter vom Pferd, wird ein Zug ausgeübt und die Kartusche öffnet sich. Dadurch bläst sich die Weste in 0,1 Sekunden auf und puffert den stürzenden Reiter optimal.


Nach einer Auslösung kann die Kartusche ganz einfach ersetzt werden. Die Airbag-Weste ist beliebig wiederverwendbar und hält viele Jahre.


Um ein zufälliges oder ungewolltes Auslösen des Airbags zu vermeiden, muss die Schnurlänge richtig eingestellt werden. Sie darf weder zu lange sein, da die Auslösung bei einem Sturz sonst womöglich zu spät erfolgen würde, sie darf aber auch nicht zu kurz sein, da die Kartusche sonst womöglich schon bei einem kleinen Hopser des Pferdes auslöst.


Wer sollte eine Airbag-Weste tragen?


Dieser wertvolle zusätzliche Schutz empfiehlt sich für alle Reiter, die schnell oder in extremer Weise im Gelände unterwegs sind, für Springreiter und alle anderen Reiter, die besonders viel Wert auf Sicherheit legen:


  • Military-, Cross-Country- und Geländereiter
  • Springreiter
  • Vielseitigkeitsreiter
  • Reitanfänger
  • Sensible Reiter
  • Reiter, die bereits einen Schaden durch einen Sturz oder einen anderen Unfall erlitten haben.


Auch Freizeit- und Dressurreiter sowie Kinder profitieren von den Vorzügen der Airbag-Weste.


Der Airbag ZIP'IN 2 von Helite


Die Firma Helite aus dem deutschen Rheinland beschäftigt sich bereits seit mehr als 20 Jahren damit, Sicherheits-Airbag-Westen für diverse Verwendungszwecke herzustellen.


Begonnen hat die Firma mit Sicherheits-Westen für Motorradfahrer. Heute gibt es den Helite Airbag auch für Reiter, Radfahrer und alle sturzgefährdeten Sportler oder Menschen.


Für den Reitsport stellte in der Vergangenheit bereits diese Sicherheitswesten her:


  • Airjacket
  • ZIP-IN.


Die Helite ZIP'IN 2 ist das Nachfolgemodell, das besonders formschön und schlank ist. Die ZIP'IN 2 kann einzeln als Reitweste getragen oder mit einer weiteren Weste kombiniert werden.


Zu diesem Zweck bietet Helite derzeit diese funktionalen und schönen Kombi-Westen an:


  • Die warme Airshell-Jacke.
  • Die luftigere und sportliche Airshell-Weste.
  • Die elegante Prestige-Weste.
  • Ein edles Turnier-Sakko.


Alle von Helite angebotenen Sicherheitswesten sind aus elastischem und atmungsaktivem Material gefertigt, das Material ist wasserabweisend und widerstandsfähig. Darüber hinaus bieten der Airbag und die Westen jederzeit höchsten Komfort und optimale Passform beim Reiten.


Besser können Sicherheit, Funktionalität und Schick im Reitsport wohl kaum kombiniert werden! Helite-Westen und Jacken sehen nicht viel anders aus als andere hochwertige Reitbekleidung.


Eine Helite Airbag-Weste kann sogar als zusätzlicher Schutz über normalen Body-Protektoren getragen werden.


Detaillierte Ausstattungs-Merkmale der Helite Airbag ZIP'IN 2

  • Airbag-Kapazität: 17-24 Liter
  • Auslösezeit ca. 0,1 Sekunden
  • unbegrenzte Auslösezahl
  • mechanische Auslösung
  • wartungsfrei
  • angenehmes Tragegefühl
  • Für Reiters ab 35 kg Körpergewicht geeignet
  • Für die Auslösung erforderliche Zugkraft 20 - 30 kg
  • elastische Seiten für mehr Tragekomfort
  • atmungsaktive Mesh-Einsätze seitlich und in der Rückenmitte
  • zentraler Zip
  • Robuste Nähte
  • wasserabweisend
  • Formstabil auch nach Auslösung
  • kompatibel mit den Airshell Westen Prestige


Die Vorteile bei einem Sturz noch einmal auf einen Blick

  • stabilisiert den Nacken und den Kopf
  • umfassender Schutz der Wirbelsäule
  • schützt die Nieren und Hüften
  • Schutz vor Verdrehungen und Schleudertraumata
  • Rumpfpolster schützt Thorax, Lunge, Pankreas, Bauch, Magen und Leber.


Helite Airbag Sicherheitsweste im Fazit


Sicherheit sollte im Reitsport immer grossgeschrieben werden! Stürze führen nicht selten zu schweren Verletzungen oder lebenslangen Beeinträchtigungen. Eine Airbag-Weste kann im Reitsport als die Krönung der Sicherheit angesehen werden. Die Westen haben natürlich auch einen gewissen Anschaffungspreis. Da Modelle wie die ZIP'IN 2 Unisex von Helite sehr hochwertig gearbeitet sind, halten die Jacken aber auch viele Jahre. Jeder, der durch seine Reitdisziplin oder andere Umstände besonders gefährdet ist, sollte die Anschaffung eines Airbags daher in Erwägung ziehen.